Italien 2017: Von Bari nach Vieste ⇒ Album 1

Landkarte mit der gefahrenen Strecke

Die Bilder zeigen nur den Teil von Bari bis Vieste. Auf der Fahrt von Vieste nach Pompeji haben wir wegen Regenwetter nicht mehr fotografiert

Das Stauferkastell in Barletta wurde zu Beginn des 10. Jahrhunderts von den Normannen errichtet

Das Stauferkastell in Barletta wurde zu Beginn des 10. Jahrhunderts von den Normannen errichtet

Während der Kreuzzüge diente es als Stützpunkt für Kreuzritter und ihren Anhang, die sich hier auf dem Weg ins Heilige Land sammelten

Während der Kreuzzüge diente es als Stützpunkt für Kreuzritter und ihren Anhang, die sich hier auf dem Weg ins Heilige Land sammelten

Unter der Regierung Friedrichs II. wurde das Kastell in der Zeit von 1225 bis 1228 weiter ausgebaut. Als die Anjou in Apulien die Herrschaft übernahmen, ließen sie die Festung weiter ausbauen. Unter Karl V. wurde die Festung ein weiteres Mal ausgebaut, um vier massive Bastionen erweitert und erhielt ihre heutige Gestalt

Unter der Regierung Friedrichs II. wurde das Kastell in der Zeit von 1225 bis 1228 weiter ausgebaut. Als die Anjou in Apulien die Herrschaft übernahmen,
ließen sie die Festung weiter ausbauen. Unter Karl V. wurde die Festung ein weiteres Mal ausgebaut, um vier massive Bastionen erweitert und erhielt ihre heutige Gestalt

Während des Ersten Weltkriegs diente das Kastell als Kaserne und Waffenarsenal

Während des Ersten Weltkriegs diente das Kastell als Kaserne und Waffenarsenal

Die Kathedrale Santa Maria Maggiore ist auf den Fundamenten eines ehemaligen Neptun-Tempels errichtet worden. Im 12. Jahrhundert wurde an dieser Stelle eine romanische Basilika errichtet, die 1267 geweiht wurde. Der Bau wurde im 14. Jahrhundert im Stil der Gotik verändert, das Schiff erhielt ein gotisches Rippengewölbe

Die Kathedrale Santa Maria Maggiore ist auf den Fundamenten eines ehemaligen Neptun-Tempels errichtet worden. Im 12. Jahrhundert wurde an dieser Stelle eine romanische Basilika errichtet,
die 1267 geweiht wurde. Der Bau wurde im 14. Jahrhundert im Stil der Gotik verändert, das Schiff erhielt ein gotisches Rippengewölbe

[Klick aufs Bild für Panoramaansicht]

⇑ Bilder Index - [Album 1] - Album 2 ⇒