Iran 2005: Nachbereitungen ⇒ Probleme, Pannen, Defekte, Verschleiß

Auf der gesamten Strecke haben uns unsere Maschinen kein einziges Mal im Stich gelassen. Wir hatten weder eine Reifenpanne, noch sonstige Schäden, die uns auf unserer Tour in Probleme gebracht hätten. Ganz ohne zumindest kleine Zwischenfälle ging es dann aber doch nicht:

Carlos Twin
Ich habe kurz vor dem Start noch einen anderen Radsatz eingebaut und dabei vergessen, das Blech für den Tachoantrieb einzubauen. Da wir die Maschinen mit dem Anhänger bis nach Venedig gebracht haben, ist der Fehler erst dort aufgefallen. Zum Glück hatte ich noch einen IMO montiert, so dass ich nicht auf Geschwindigkeitsanzeige und Kilometerzähler verzichten musste.

Bei meiner Maschine hakte sich beim tiefen Einfedern in einem Schlagloch der vordere Kotflügel im Motorschutz ein, wurde hinten aus der Halterung gerissen und nach vorne verschoben, wo er dann vom Reifen durchgescheuert wurde. Der Grund für diesen Schaden liegt wahrscheinlich an der von mir geänderten Motorschutzbefestigung, die den Schutz ein winziges Stückchen weiter nach vorn in Richtung Rad versetzte. Dieser kleine Versatz genügte, um den Kotflügel beim vollen Einfedern einhaken zu lassen.

Durchgescheuerter Kotflügel an meiner Twin

Durchgescheuerter Kotflügel an meiner Twin

Bei der Rückreise habe ich in der Türkei die hinteren Bremsbeläge erneuern müssen. Da ich schon mit halb abgefahrenen Belägen los gefahren bin, war mir der "Mangel" bewusst und ich habe für diesen Fall extra ein paar Ersatzbeläge mitgenommen.

Ölverbrauch bei meiner Twin: ca. 1 l auf der Gesamtstrecke.

1x Kette gespannt auf der Gesamtstrecke.

Ralfs Twin
In Griechenland ist eine Schweißnaht am Sturzbügel von Ralfs Maschine gerissen. Den Bügel haben wir in der Türkei kostenlos geschweißt bekommen. Der Grund für das Durchvibrieren war wahrscheinlich eine verspannte Montage des Sturzbügels.

Der Sturzbügel von Ralfs Maschine wird geschweißt

Der Sturzbügel von Ralfs Maschine wird geschweißt

Einmal musste Ralf seinen original Papierluftfilter ausblasen (bei meinem K+N war das nicht nötig).

Ölverbrauch bei Ralfs Twin: ca. 2 l auf der Gesamtstrecke.

1x Kette gespannt auf der Gesamtstrecke.

Ich denke, dass diese Kleinigkeiten auf solch einer Strecke vernachlässigbar sind ...

Fotoausrüstung
Wieder einmal habe ich mit meiner Fotoausrüstung Pech gehabt. Nach dem mir auf der Türkei-Tour im letzten Jahr mein Kameragehäuse zerbrochen ist (ist mir runter gefallen), habe ich dieses Jahr extra 3 Gehäuse mit dabei gehabt. Beim einem der Objektivwechsel habe ich dann ausnahmsweise mal nicht den Kamerariemen um den Hals gehängt, das ganze Gedöns ist mir natürlich genau da aus der Hand gerutscht und dabei ist mein neues Objektiv (28-70 mm, f=2.8) zerbrochen :-(. Grund für den Schaden: Eigene Blödheit!

Zerbrochenes Objektiv

Zerbrochenes Objektiv