Rundfahrt von Palmse (EST) über Kuremäe und zurück nach Palmse (EST) ⇒ Album 2 |
|
Ganzblättrige Waldrebe [Clematis integrifolia] |
|
Teich hinter dem Hauptgebäude |
|
Pilze kämpfen sich durch den Waldboden |
|
Auf der weiteren Fahrt wird immer wieder vor Elchen auf der Straße gewarnt, wir sehen aber leider keinen :-( |
|
Am Nonnenkloster von Kuremäe |
|
|
|
Das Kloster wurde im Jahre 1891 im Zentrum von Kuremäe (deutsch: Püchtitz) errichtet. Es handelt sich um das einzige in Betrieb befindliche russisch-orthodoxe Nonnenkloster in Estland. Quelle: Visit Estonia |
|
In den alten Zeiten befand sich hier ein für die Esten heiliger Ort, da unter dem Berg eine so genannte Opferquelle entspringt. Dem Quellwasser wird bis heute heilende Wirkung nachgesagt. In ihrem erfrischenden Wasser kann man bei Bedarf auch baden. Quelle: Visit Estonia |
|
Die Klostertore sind für Besucher geöffnet, man kann auf dem Gelände spazieren gehen und das alltägliche Leben des Klosters beobachten. Quelle: Visit Estonia |
|
Interessierte können bei den Nonnen eine Führung buchen, bei der man auch den Klosterkomplex und die dort befindlichen unterschiedliche Kirchen besichtigen kann, die ansonsten für das Publikum nicht zugänglich sind. Quelle: Visit Estonia |
|

![Ganzblättrige Waldrebe [Clematis integrifolia]](bilder/est2505-010.jpg)








