Mit dem Auto um und auf den Ätna ⇒ Album 1

Mit dem Auto um und auf den Ätna

Der Ätna (italienisch Etna oder auch Mongibello) ist mit rund 3403 Meter (2024) über dem Meeresspiegel der höchste aktive Vulkan Europas. Er liegt auf der italienischen Insel Sizilien in der Verwaltungseinheit der Metropolitanstadt Catania. Im Juni 2013 hat die UNESCO den Ätna in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen.

Der Ätna, dessen vulkanische Produkte eine Fläche von etwa 1170 Quadratkilometer und ein Volumen von rund 530 Kubikkilometer einnehmen, ist Europas größter tätiger Vulkan. Der nach allen Seiten hin freistehende Berg erhebt sich bis auf die dreifache Höhe der ihn umgebenden Gebirgszüge. Naturgemäß bleibt seine Höhe nicht konstant. Sie liegt je nach den Folgen der vorangegangenen Aktivität zwischen 3200 und 3350 Metern.

Der Ätna hat vier Gipfelkrater:
- den Hauptkrater
- den direkt daneben liegenden Krater „Bocca Nuova“ (neuer Schlund) von 1968
- sowie den Nordostkrater von 1911
- und den Südostkrater von 1979, die etwas abseits des Hauptkraters liegen.

Der Ausstoß von Lava bei einem Ausbruch erfolgt aber meistens nicht über die Gipfelkrater, sondern an den Flanken des Bergkegels. Im Laufe der Jahrtausende haben sich dadurch mittlerweile etwa 400 Nebenkrater gebildet, wie 1892 die Silvestri-Berge.

Quelle: Wikipedia

Über diese Rampa kann man zum Bocca Nuova hinauf steigen

Über diese Rampa kann man zum Bocca Nuova hinauf steigen

Wir stehen hier auf dem Rand des Crateri Silvestri superiori und blicken zum Bocca Nuova

Wir stehen hier auf dem Rand des Crateri Silvestri superiori und blicken zum Bocca Nuova

Bocca Nuova und dahinter der Ätna

Bocca Nuova und dahinter der Ätna

Blick in den Krater des Silvestri superiori ...

Blick in den Krater des Silvestri superiori ...

... dahinter sieht man der Parkplatz des Zugangs Ätna Süd

... dahinter sieht man der Parkplatz des Zugangs Ätna Süd

Die Seilbahn führt noch weiter in Richtung Gipfel hinauf (52 €/Person)

Die Seilbahn führt noch weiter in Richtung Gipfel hinauf (52 €/Person)

Richtung Süden sieht man einen Nebenkrater und den Monte Nero

Richtung Süden sieht man einen Nebenkrater und den Monte Nero

Diese Straße führt zunächst ein Stück ins Tal und dann zum Zugang Ätna Nord hinauf

Diese Straße führt zunächst ein Stück ins Tal und dann zum Zugang Ätna Nord hinauf

Schneefelder und Nebenkrater am Hang des Ätna

Schneefelder und Nebenkrater am Hang des Ätna

⇑ Streckendaten - [Album 1] - Album 2 ⇒