Nekropole Pantalica ⇒ Album 1

Nekropole von Pantalica

Die Nekropole von Pantalica ist eine der großen Nekropolen Siziliens und umfasst mehr als 5000 Kammergräber, die aus der späten sizilischen Bronzezeit und der frühen Eisenzeit stammen. Die Nekropole gehörte zur Siedlung Pantalica und war namensgebend für die Pantalica(-Nord)-Kultur.

2005 nahm die UNESCO die Nekropolis von Pantalica zusammen mit Syrakus unter der Bezeichnung Syrakus und die Felsnekropolis von Pantalica in das Weltkulturerbe auf.

Die Größe des Gräberfeldes lässt auf eine lange Nutzung schließen. Die Nekropole wurde vom 13. bis ins 8. Jahrhundert v. Chr. genutzt. Die ältesten Kammergräber sind um 1270 v. Chr. entstanden, die jüngsten etwa im 8. Jahrhundert v. Chr. Ab dem 8. Jahrhundert v. Chr. wurde Sizilien von den Griechen besiedelt. Damit begann der Niedergang der Stadt. Bewohnt war der Ort, der keine Bedeutung mehr hatte, bis in die arabische Zeit. Von der Stadt ist nichts übriggeblieben, außer den Resten eines Gebäudes, dem Königspalast oder Palazzo del Anaktoron.

Quelle: Wikipedia

Blick in die Schlucht des Fiume Anapo

Blick in die Schlucht des Fiume Anapo

Blick in die Schlucht des Fiume Anapo

Blick in die Schlucht des Fiume Anapo

Blick in die Schlucht des Fiume Anapo

Blick in die Schlucht des Fiume Anapo

Auf dem Weg dort drüben werden wir gleich wandern

Auf dem Weg dort drüben werden wir gleich wandern

Milchdistel [Galactites tomentosus]

Milchdistel [Galactites tomentosus]

Sizilianische Mauereidechse [Podarcis waglerianus]

Sizilianische Mauereidechse [Podarcis waglerianus]

Sizilianische Mauereidechse [Podarcis waglerianus]

Sizilianische Mauereidechse [Podarcis waglerianus]

⇑ Streckendaten - [Album 1] - Album 2 ⇒