Portugal 1991: Album 12

Lissabon!
Für mich ist Lissabon eine der schönsten Städte Europas, wenn nicht gar die schönste Stadt. In der Tat braucht Lissabon den Vergleich mit anderen Weltstädten nicht zu scheuen. Das, was die Stadt an Sehenswürdigkeiten und Kuriositäten zu bieten hat, findet man sonst nur in der ganzen Welt verstreut. Zum Beispiel die kühne Ponte 25.de Abril, die an die Golden Gate Bridge in San Franzisko erinnert, der von Eiffel konstruierte Personenaufzug, der den erschöpften Besucher von der Unterstadt in die 20 Meter höhere Oberstadt befördert, die große Prachtstraße Avenida de Liberdade, ähnlich der Champs-Elysées in Paris oder die großzügigen Parks, wie man sie auch in London sieht. Ebenso die über 15 Kilometer lange Hafenanlage, ähnlich gigantisch wie in Hamburg oder Amsterdam. Ganz zu schweigen von den zahlreich vorhandenen historischen Bauwerken aus der Zeit, als Portugal eine mächtige und einflussreiche Weltmacht war. Leider gibt es da auch Schattenseiten. 1991 hatte die portugiesische Hauptstadt die einzigen Slums in Europa.

Ponte 25. de Abril

Fahrt über die Ponte 25. de Abril, damals die längste Hängebrücke Europas

Der Turm von Belém

Der Turm von Belém. Ausgangspunkt zahlreicher Entdeckungsreisen zur Zeit Manuels des 1.

Blick vom Turm von Belém aus

Blick vom Turm von Belém aus. Im Hintergrund die berühmte Brücke. Das
hohe Bauwerk am Horizont rechts, ist der Cristo Rei, ein 110 Meter hoher
Turm mit einer riesigen Statue von Jesus, ähnlich der von Rio de Janeiro

Unsere NTV am Yachthafen von Lissabon

Unsere NTV am Yachthafen von Lissabon

 

Padrao dos Descombrimentos

Padrao dos Descombrimentos, der Gedenkstein der Entdeckungen.
Heinrich der Seefahrer an der Spitze eines Schiffsbugs. Hinter ihm
Kapitäne, Kartographen, Navigatoren, Gouverneure, Missionare, Matrosen
und Händler, personifizierte Symbole der Kolonialzeit

⇐ Album 11 - [Album 12] - Album 13 ⇒