Mission San Carlos Borroméo de Carmelo: Infos zur Mission

Am 03. Juni 1770 wurde die Mission San Carlos Borroméo de Carmelo von Pater Junipero Serra neben der Kapelle des Presidios (befestigte Anlage) von Monterey gegründet. Nur ein Jahr später wechselte der Pater mitsamt seiner indianischen Gemeinde auf die gegenüber liegende Seite der Monterey Halbinsel, ins etwa acht Kilometer entfernte Carmel Valley. Dieser schöne Ort nutze der Geistliche dann als Hauptquartier für seine Arbeiten.

Die meisten Kirchen am Camino Real, hatten dicke verputzte Mauern aus Lehmziegeln. Nur in Carmel und drei weiteren Missionen, waren genügend ausgebildete Handwerker, um die Gebäude aus Stein zu bauen. Die Kirche in Carmel ist völlig anders gebaut, als die anderen Gotteshäuser. Im Gegensatz zu den üblichen flachen Decken, bilden die inneren Wände einen spitzen Bogen. Der Glockenturm, mit seiner außenliegenden Treppe, zeigt eindeutig maurische Einflüsse. Der Bau dauerte vier Jahre und wurde 1797 fertig gestellt. Nach seinem Tod wurde Pater Serra unter dem Altar begraben.

Blick in die Kirche der Carmel Mission

⇐ Lage - [Infos] - Album 1 ⇒