Oman 2011: Nachbereitungen ⇒ GPS

Für die Omantour hatten wir wieder zwei GPS-Geräte dabei. Zum Einen das Garmin 276C, das im Auto unser ständiger Begleiter war und zum Anderen das Garmin 60 CSx, das wir bei unseren Wanderungen benutzten. In Abu Dhabi kaufte ich dann noch ein Garmin 62S, allerdings erst am Ende unserer Reise. Auf beiden GPSR hatten wir die Landkarte "City Navigator Middle East 2010.20", die besonders in den größeren Städten eine Hilfe bei der Navigation war. Allerdings ändern sich Straßenverläufe, besonders in Dubai und Abu Dhabi, sehr schnell durch die zahlreichen Baustellen. Überall wird neu gebaut, abgerissen oder umgeleitet, da kommt auch ein GPS sehr schnell an seine Grenzen. Manchmal half nur noch Luftlinien-Routing ;-). Außerhalb der Metropolen kommt man auch sehr gut ohne GPS aus.

Das 276er hatten wir mit dem so genannten Bohnensack auf dem Armaturenbrett angebracht. Auf den Straßen, auch in flott gefahrenen Kurven hatte sich die "Befestigung" gut bewährt. Um den Empfang zu verbessern, hatten wir eine externe Aktivantenne angeschlossen, die per Magnet auf dem Dach fixiert war.

276C mit Bohnensack auf dem Armaturenbrett

276C mit Bohnensack auf dem Armaturenbrett