Tallinn #1 ⇒ Album 1

Am Tag unserer Ankunft hatten wir am späten Nachmittag noch Zeit von unserer Unterkunft aus in die Altstadt von Tallinn zu laufen. Für die Strecke benötigten wir ca. 20 Minuten und so konnten wir die Warterei am Flughafen, den wegen technischer Probleme verspäteten Start und das zweistündige Sitzen im Flieger etwas ausgleichen. Das Wetter war etwas unbeständig, doch meist war es trocken und nur selten zog ein leichter Regenschauer über uns hinweg. Einen rechten Plan hatten wir uns nicht zurechtgelegt und so ließen wir uns locker durch die Gassen treiben.

Der Freiheitsplatz (estnisch: Vabaduse väljak) ist der Unabhängigkeit der Republik Estland gewidmet und einer der bekanntesten Plätze von Tallinn. In seiner heutigen Form wurde der Freiheitsplatz am 20. August 2009, dem 18. Jahrestag der Wiedererlangung der Unabhängigkeit von der Sowjetunion, wiedereröffnet. Heute ist der Freiheitsplatz ein Verkehrsknotenpunkt und Veranstaltungsort zahlreicher öffentlicher Ereignisse.

Der Freiheitsplatz (estnisch: Vabaduse väljak) ist der Unabhängigkeit der Republik Estland gewidmet und einer der bekanntesten Plätze von Tallinn. In seiner heutigen Form wurde der Freiheitsplatz am 20. August 2009, dem 18. Jahrestag der Wiedererlangung der Unabhängigkeit von der Sowjetunion, wiedereröffnet. Heute ist der Freiheitsplatz ein Verkehrsknotenpunkt und Veranstaltungsort zahlreicher öffentlicher Ereignisse.

Quelle: Wikipedia

Die Verbundenheit zur Ukraine ist überall sichtbar, sicher auch aus Angst, dass bei einem Fall der Ukraine das Baltikum auf der Liste Putins steht

Die Verbundenheit zur Ukraine ist überall sichtbar, sicher auch aus Angst, dass bei einem Fall der Ukraine das Baltikum auf der Liste Putins steht

Die Nikolaikirche (estnisch Niguliste kirik) ist eines der Wahrzeichen der estnischen Hauptstadt Tallinn. Sie liegt am Fuße des Tallinner Dombergs südlich der Nikolaistraße und östlich der Ritterstraße.

Die Nikolaikirche (estnisch Niguliste kirik) ist eines der Wahrzeichen der estnischen Hauptstadt Tallinn. Sie liegt am Fuße des Tallinner Dombergs südlich der Nikolaistraße und östlich der Ritterstraße.

Quelle: Wikipedia

Die Nikolaikirche

Die Nikolaikirche

Blick Richtung Altstadt von der Nikolaikirche aus

Blick Richtung Altstadt von der Nikolaikirche aus

Etwas näher zur Altstadt geblickt ;-)

Etwas näher zur Altstadt geblickt ;-)

Einige Häuser nahe dem Freiheitsplatz

Einige Häuser nahe dem Freiheitsplatz

Auf dem Rathausplatz von Tallinn mit Blick auf das Rathaus

Auf dem Rathausplatz von Tallinn mit Blick auf das Rathaus

Geschäfte und Cafés am Rathausplatz

Geschäfte und Cafés am Rathausplatz

⇑ Streckendaten - [Album 1] - Album 2 ⇒