Irland 2024: Von Sneem nach Cahermaclancy ⇒ Album 4 |
|
Der Ort Portmagee |
|
Am Aussichtspunkt Mountain Stage |
|
Hier beginnt ein Wanderweg, den wir allerdings aus Wettergründen nicht laufen :-( |
|
Uns reicht heute ein Blick auf die verregnete Küste |
|
Viele Kilometer später erreichen wir die Cliffs of Moher |
|
Die Cliffs of Moher (irisch Aillte an Mhothair) bilden eine bekannte Kliffküste in Irland. Sie liegen an der Westküste der irischen Hauptinsel im County Clare nahe den Ortschaften Doolin (nördlich der Klippen) und Liscannor (südlich der Klippen). Quelle: Wikipedia |
|
Die Klippen ragen an vielen Stellen nahezu senkrecht aus dem atlantischen Ozean und erstrecken sich über mehr als acht Kilometer. Am Südende, dem Hag’s Head, haben sie eine Höhe von ungefähr 120m, nördlich des O’Brien’s Tower erreichen sie sogar 214 m. Quelle: Wikipedia |
|
Wäre das Wetter heute nur etwas besser :-( |
|
Der O’Brien’s Tower liegt etwa auf der Hälfte der Uferstrecke und entstand 1835 im Auftrag von Sir Cornellius O’Brien als Wachturm. Bei guter Sicht sind von dort aus die Aran Islands und mitunter auch die Galway Bay zu sehen. Jenseits dieser liegen die Maumturk-Berge in Connemara. Quelle: Wikipedia |
|